Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
bis 21 Jahre und deren Eltern
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
(zus. Abr.gen.)
Verhaltenstherapie (Appr.)
Mitglied der:
- Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland (VAKJP)
- Deutschen Gesellschaft für Analytische Psychologie (DGAP)
- Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- EMDRIA Deutschland
- EMDR Europe Association
Ausbildung:
- Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V., IPR-AKJP, Köln, Weiterbildungsordnung entspricht den Grundanforderungen der VAKJP Sektion Ausbildung, zusätzliche Abrechnungsgenehmigungen erteilt durch die KVNO)
- Verhaltenstherapeutisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln, AKIP, Köln, staatliche Prüfung und Approbation)
Kultursensible Psychotherapie
- Kultursensible und Transkulturelle Psychotherapie (IPR-AKJP; International Association for Cross-Cultural Psychology, IACCP; Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, DTPPP), Köln, Bremen, Wien)
- Promotion zum Thema: “Störungskonzepte von Müttern im Kulturvergleich – Einstellungen von deutschen Müttern und Müttern mit türkischem Migrationshintergrund in Bezug auf externalisierende Verhaltensstörungen ihrer Söhne“ (Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie am Klinikum der Universität zu Köln)
Psychotraumatherapie
- Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen, Zertifizierung bei der DEGPT (Kinder Trauma Institut, KTI), Köln
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapie (EMDR-Institut Deutschland), Bergisch Gladbach
- Traumatherapie und EMDR bei Kindern und Jugendlichen, Zertifizierung als EMDR-Therapeutin für Kinder und Jugendliche bei EMDRIA Deutschland (Traumaforum Berlin), Köln
- Hypnose und Hypnotherapie, Hypnose und Trauma (Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie, KBAP), Bonn
- Focusing und Achtsamkeit (Focusing Institut Köln, FINK), Köln
Arbeitsschwerpunkte:
- Angststörungen, wie Phobien, Panikstörungen und generalisierte Angststörungen
- Selbstwertprobleme und depressive Stimmungen
- Körperliche Beschwerden ohne organische Ursache (unklare Kopf- und Bauchschmerzen)
- Unruhe und Aufmerksamkeitsstörungen
- Trotzverhalten und aggressive Verhaltensauffälligkeiten
- Kontakt- und Beziehungsstörungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen
- Trennungsschwierigkeiten, Ablösungsprobleme
- Rückzug aus der Gruppe von Gleichaltrigen und ungewöhnliche Verschlossenheit
- Traumafolgestörungen
- Zwänge (quälende, immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen)
- Autismus-Spektrum-Störungen